top of page

Projekte

Aktuelle Kundenprojekte und meine Projekte

Sieve Fins

Gründung eines eigenen Startups SIEVE FINS.

Die Geschichte von SIEVE beginnt bereits vor einigen Jahren an einem Strand in Dänemark damit, dass ich angeschwemmtes Plastik aufsammele. Ich setzte mich daraufhin mit der Frage auseinander, wie verhindert werden kann, dass Kunststoff überhaupt erst in unsere Meere gelangt. Und so beginnt die Idee, einen Teil der eigenen Surfausrüstung, die Surffinnen, aus recyceltem Plastik selbst herzustellen, um eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Surf-Finnen zu bieten. Ein paar Jahre später sind wir ein kleines Unternehmen mit zahlreichen Kooperationen.
 

image.png
image.png
image.png

Recycled Lab

Ich entwickle Bereiche, in denen verschiedenste recyclete Kustoffe getestet werden können. Konkret bedeutet dies: Sie können Ihr Bauteil voll umfäglich mit verschiedensten Materialien testen. Zudem möchte ich das Thema Maschinenoptimierung weiter verfolgen und das Thema Direktcompoundierung an der Maschine optimieren.

Sprechen Sie mich gerne an für mehr Infos.

Rocket Camper

Parcel Van - Konstruktion und Aufbau eines innovativen Paket Fahrzeuges. Spezielle Leichtbaumaterialien und Lademöglichkeiten im Bereich Sonderfahrzeugbau.

image.png
image.png

DeepDrive

ich arbeite eng mit Fa. Deepdrive zusammen, helfe Prozesse zu optimieren und Standards im Produktionsprozess umzusetzen. Hierzu habe ich eine spezielle Montagevorrichtung für die Rotormontage entwickelt. Zudem werden für alle Bauteile die Messvorrichtungen von mir entwickelt und konstruiert.

Faurecia

In meiner Zeit bei Fa. Faurecia entwickelte ich eine faltbare Kartentasche im Interior Bereich von Fahrzeugen. Die Tasche dient als Kartentasche in der Türverkeidung oder der Rückseite der Sitzschale. Die fünf Flächen, die durch die Eigenspannung der Kautschuk Scharniere die Spannung halten, können jeweils zu unterschiedlich Seiten geflippt werden. So kann aus einer geschlossenen Fläche eine Tasche ausgeklappt werden. Die Mockups habe ich selbst angefertigt wobei ich mich für ein Material von Karuun entschieden habe.

 

Das Konzept ist von Fa. Faurecia zum Patent Angemeldet worden (DE/US/CN)

DE102019216049A1

US11872958B2

CN112677886A

image.png
image.png
image.png
image.png

Porsche

Die letzten 1½ Jahre habe ich für das Porsche Studio in Weissach gearbeitet, wobei ich maßgeblich im Bereich Design/Vorentwicklung von Sitzen unterstützt habe. Hierbei änderte ich immer wieder Bauteile gestalterisch um, da die Daten nach extern bereitgestellten Technik Konzepten nicht zu den Design Vorgaben passten. In dieser Zeit habe ich mein Gefühl für Form und Flächen noch einmal verbessert. Darüber hinaus meldete ich ein internes Patent für eine ausfahrbare Fußstütze an und stellte weitere innovative Konzepte vor. Dies bedingte die enge Zusammenarbeit und kommunikative Absprache mit Designern der Vorentwicklung und Engineering.Bilder:

 

Bilder: https://newsroom.porsche.com/de.html

Detechgene

Für das Startup Detechgene entwickle ich immer wieder verschiedenste Bauteile, die ich auch gestalterisch auslege. Das gezeigte Gehäuse findet seinen Einsatz im Medizinbereich und dient als Aufheizstation für Tests, mit denen unter dem PCR-Verfahren verschiedenste Krankheiten festgestellt werden können. Ich konstruiere die Bauteile unter Berücksichtigung der Herstellbarkeit. Die verschiedenen Bauteilkomponenten sind für ein Spritzgussverfahren ausgelegt.

image.png
Bild.png
bottom of page